Publication
Title
Guy Helminger: ein Sprachanatom bei der Arbeit
Author
Abstract
Seit mehr als 30 Jahren gibt es an der Universität Duisburg-Essen die Einrichtung eines ›Poet in Residence‹. Im Sommer 2012 war dies der deutsch-luxemburger Autor Guy Helminger. Seine zum ersten Mal gehaltenen Poetikvorlesungen zum Schreiben von Lyrik (»Gedichtlappen. Lyrik und der dunkle Rest«), zur Langsamkeit als Bedingung literarischen Schreibens (»Verweilen bis es weht tut. Literatur und ihre Langsamkeit«) und zur biografischen Grundlage von Literatur (»ICH! Und ist da noch wer? Die Biografie als Basis von Literatur«) werden mit dem vorliegenden Band auch einem größeren Publikum zugänglich gemacht: als gedruckte Texte und als Mitschnitt auf DVD. Ergänzt werden die Vorlesungen um eine Reihe von literaturwissenschaftlichen Beiträgen zum Werk Guy Helmingers aus Deutschland und Luxemburg.
Language
German
Publication
Heidelberg : Synchron , 2014
ISBN
978-3-939381-69-3
Volume/pages
240 p.
UAntwerpen
Publication type
Subject
External links
Record
Identifier
Creation 17.04.2021
Last edited 22.08.2023
To cite this reference