Title
|
|
|
|
Pop, Plagiat und Persönlichkeitsrechte : Thomas Meineckes Romanpoetik und das Recht
| |
Author
|
|
|
|
| |
Abstract
|
|
|
|
Der Artikel untersucht am Beispiel der Romanpoetik Thomas Meineckes sowohl urheberrechtliche als auch persönlichkeitsrechtliche Probleme, die in gegenwartsliterarischen Texten der Gegenwart relevant werden können. Dabei geht es erstens um die Differenzierung einer intertextuellen vs. einer plagiatorischen literarischen Ästhetik sowie zweitens um die Analyse der persönlichkeitsrechtlichen Implikationen eines Romans. Diese Fragen werden am Beispiel der Romane "Hellblau", der Poetikvorlesungen "Ich als Text" und des Romans "Lookalikes" von Thomas Meinecke diskutiert. |
| |
Language
|
|
|
|
German
| |
Source (journal)
|
|
|
|
Text + Kritik. - Stuttgart
| |
Publication
|
|
|
|
Stuttgart
:
2021
| |
ISBN
|
|
|
|
978-3-96707-540-3
| |
Volume/pages
|
|
|
|
231
:3
(2021)
, p. 46-56
| |
ISI
|
|
|
|
000661704400005
| |
Full text (open access)
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
| |
|